Wenn das Kino die Leinwand verlässt
VR Schwerpunkt – sound:frame x Diagonale 2019 Virtual Reality ist längst kein Einzelphänomen mehr. Etablierte Institutionen reagieren nach und nach auf neue technische Entwicklungen. Künstler/innen erzielen in diesem Feld auch hierzulande bereits beachtliche Erfolge. Zeit, sich dem Thema noch ausührlicher zu widmen. Gemeinsam mit sound:frame führt die Diagonale ihren gemeinsamen VR-Schwerpunkt im dritten Jahr fort und leistet damit einen Beitrag zur Sichtbarkeit und zur Diskussion neuer Formate im Film. Dabei stellt sich die Frage, in welchem Ausmaß neue digitale Technologien wie Virtual und Augmented Reality, 360°-Film, 3D-Sound oder Künstliche Intelligenz von Film und Kino beeinflusst sind und nun vice versa das etablierte Medium Kino erweitern oder eventuell gar weiterentwickeln. Donnerstag, 21. MÄRZ und Freitag, 22. MÄRZ designforum Steiermark 10:00 – 19:00 VR-SCREENINGS – Afterlife, 101 – Ballavita, Gerda Leopold – Inside Lieutenant Gustl – Virtuelle Theatererfahrung in progress, Sebastian Brauneis – plug your nose and try to hum, Martina Menegon – Remain at Home, GO!insideVR by GO! Pictures – tx-mirror und tx-reverse 360°, Virgil Widrich, Martin Reinhart, Siegfried Friedrich – Wiener Staatsoper VR – Beyond …