Featured2, Projekte

Virtual Reality Installation – sound:frame x OK Offenes Kulturhaus Linz

“The Lacuna Shifts”, DEPART, 2017


Angeregt von und in Zusammenarbeit mit sound:frame und OK Offenes Kulturhaus Linz entwickelten DEPART ihre jüngste Arbeit, die Virtual Reality Installation “The Lacuna Shifts”.

Durch die Verwendung von Realtime 3D Environments ist es für die Künstler möglich eine immersive First-Person-Experience für das Publikum zu schaffen.
Wie bereits in ihren Arbeiten “The House Of Drift” oder “The Eidolon Splits” versuchen sie eine modulare Performance/Dramaturgie zu erzeugen, die sich für jede/n BesucherIn leicht verändert darstellt, so dass sich zwei Durchgänge nie exakt gleich präsentieren.
Inspiriert von und in Anlehnung an die Texte von Lewis Carroll werden “Alice’s Adventures In Wonderland” und “Through The Looking Glass” teilweise mehr oder weniger offensichtlich zitiert oder metaphorisch referenziert.

Ähnlich wie in aktuellen Walking-Simulatoren bzw. Narrative-Exploration-Spielen wird der virtuelle Raum hier zu einer wandelbaren Bühne für die mysteriöse Ästhetik von DEPART im Spannungsfeld zwischen trügerischer Raumwahrnehmung, akustischer Halluzination und hermetischen Wortspielen.
Nach dem Anlegen des VR-Headgear startet die Reise durch ein tatsächliches “looking glass” an einen Ort hinter dem Spiegel, der sich fortwährend auf seltsame Art und Weise verändert und mittels fantastischen und surrealen Inhalten in Bild, Ton und Text auf eine faszinierende, poetische Spielwiese der Imagination verführt.
Die Steuerung dieser Erfahrung liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Auge der Betrachtenden, denn der Blick spielt eine tragende Rolle in diesem kurzen, aber intensiven Abenteuer im Wunderland der sprechenden Dinge und beweglichen Wände.

Im Rahmen von „sound:frame x OK Offenes Kulturhaus Linz“ – 28. und 29.9.2017

______________________________________
28.9.2017
______________________________________

+++ OK Deck +++

„The Lacuna Shifts“, DEPART, 2017

19:00 Eröffnung
22:00 – 02:00 sound:frame x La’Do Club

Zanshin LIVE
Joja
DearNo
Visuals by Leonhard Lass, dasgegenlicht & Leonardo

FREE ENTRY
präsentiert von sound:frame, OK Offenes Kulturhaus & Solaris

sf_lado_FB Header

______________________________________
29.9.2017
______________________________________

+++ OK Deck +++

17:00 Artist Talk: depart
Moderation: Eva Fischer & Markus Reindl

18:30 Panel-Discussion: Virtual Reality im Kunstbereich
depart
Juergen Hagler (Direktor Ars Electronica Animation Festival)
Genoveva Rückert (Kuratorin OK Offenes Kulturhaus)
Moderation: Eva Fischer & Markus Reindl

+++ Solaris +++

ab 22:00 II sound:frame girl:stars

FREE ENTRY

sf girlstars