Projekte

Translation of Complexity

Zum Auftakt eines neuen Jahres audiovisueller Kunst besucht sound:frame vom 10. bis 12. Jänner die Reindorfgasse mit einer Gruppenausstellung. Mit „Translation of Complexity“ thematisiert die Ausstellung verflochtene Themen und komplexe Erzählungen durch Kunst. Gemeinsam mit Improper Walls laden wir eine Reihe von Künstler_innen ein, die den scheinbar ungreifbaren Rahmen der künstlichen Intelligenz, der Permutation des Internets und der Rolle von Mythos und Traditionen in der heutigen Gesellschaft aufbrechen.

Sieben Venues sind Teil der Gruppenausstellung.
Mit SHE WHO SEES THE UNKNOWN zeigt Morehshin Allahyari ihre Arbeit über den digitalen Kolonialismus und die Rekonzeption des Feminismus und Aktivismus bei Aa Collections.
Anna Ridler visualisiert die Fragilität einer Währung, indem sie die Parallelen zwischen der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts und der heutigen Kryptowährung aufzeigt.
Artivive’s featured artist Litto präsentiert ihr Verständnis von Störungen und Fehlermeldungen.
Bei Improper Walls erkunden Cat Jimenez und Benjamin Weber das Internet durch eine dreidimensionale digitale Skulptur und Performance.
In der VR-Experience Afterlife können die Besucher_innen mit Hilfe ihres Atems mit der Virtuellen Welt interagieren (ein Gemeinschaftsprojekt von Arno Deutschbauer, Herwig Scherabon, Lukas Fliszar (101) und Michael Ari (101), commissioned by sound:frame).
Im Keller von metaware vault betrachtet MNCLR buchstäblich versteckte Prozesse von Erinnerung und Imagination.
Last but not least, erforscht nita. bei ein affe die Verbindung zwischen Zuschauer_innen und Künstler_innen durch audiovisuelle Poesie.

Mehr Infos

Translation of Complexity @ Aa Collections

Translation of Complexity @ Artivive

Translation of Complexity @ ein affe

Translation of Complexity @ Improper Walls

Translation of Complexity @ METAWARE

Translation of Complexity @ OMAi Tagtool

TEAM

sound:frame    

  • Eva Fischer | co-curation and sound:frame founder
  • Laura Welzenbach | co-curation, production and project manager
  • Samira Saad | sound:frame communication manager
  • Florian Tanzer | Extra Power
  • Thomas Planitzer | Technik

Improper Walls

  • Urtė Špeirokaitė | co-curation and Improper Walls founder
  • Justina Špeirokaitė | co-curation and Improper Walls founder
  • Alejandra Zapata Torres | co-curation and Improper Walls team
  • Elizabeth Spouse | co-curation and Improper Walls team

Aa Collections

  • Georgij Melnikov | curator and manager at Aa Collections
  • Rina Grinn | Aa Collections founder

Artivive

  • Sergiu Ardelean | artivive founder
  • Carina Doppler | pm, communication and curation at Artivive

Metaware Vault

  • Katja Krüger | mastermind and store owner
  • Richard Pyrker | underground gallery manager

Wir danken:

WienKultur | WE TOUCH | Eule Koffeeinbier | Phononoia

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in: Projekte