Eva Fischer ist Initiatorin und künstlerische Leiterin des sound:frame Festivals in Wien. Sie studierte Kunstgeschichte und Kulturmanagement in Graz, Utrecht (NL) und Wien und sammelte während ihres Studiums Erfahrungen in der Museumspraxis als Kunstvermittlerin.
Seit 2006 ist sie als freie Kuratorin und Visualistin tätig. 2007 initiierte und realisierte sie das erste sound:frame Festival, das seit Beginn an Ausstellungen, Performanceformate und Diskursprogramme im Rahmen audiovisueller Kunst und Kultur verschränkt. Neben dem Festival kuratiert sie audiovisuelle Ausstellungen und Performancereihen wie etwa die Ausstellungen „Against the specialist. Contemporary References to Arnold Schoenberg in Image and Sound“ am ACF in New York und „sound:frame COLLECTIVE“ im Media Art Lab / MANEGE in Moskau oder Live Performances in Melbourne (MSO – Metropolis Late Night) oder Shanghai (EXPO 2010).
Seit 2011 lehrt sie im Fach „Audiovisuelle Medien“ an der Universität für Musik und Darstellende Kunst/ IKM, Wien und hält internationale Gastvorträge an Universitäten, Fachhochschulen und Festivals. Seit 2014 ist sie als Dozentin im Fach „Experimentelle Medien“ an der Fachhochschule in St. Pölten tätig.
